Ich durfte für die Autorin Lea Korte eine Leseprobe ihres historischen Romans „Morgen werden wir glücklich sein“ einlesen.
Diese Hörprobe könnt ihr auf der Leipziger Buchmesse 2023 an der #buchbar (Halle 2 Stand E60) anhören. Dort gibt es jeden Tag der BM die Möglichkeit verschiedene Autor*innen zu treffen, sich mit ihnen über ihre Bücher auszutauschen und in diese hineinzulauschen.
Natürlich wird Lea Korte ebenfalls dort sein und zwar am Freitag, den 28.4.23 von 12:30-14:00!
Mehr zu Lea Korte und ihren Roman findet ihr hier: https://www.leakorte.eu/
Kommt gerne vorbei, es lohnt sich!

Historischer Roman über starke Frauen während der deutschen Besatzung in Paris – für alle LeserInnen von Bettina Storks und Claire Winter
Marie, Amiel und Geneviève sind seit Kindertagen miteinander befreundet. Als 1940 die Deutschen in Paris einmarschieren, wird ihre Freundschaft jedoch auf eine harte Probe gestellt. Lehrerin Marie geht zur Résistance, um ihre jüdischen Schüler vor den Nazis zu retten. Ärztin Amiel unterstützt sie, obwohl sie selbst Jüdin ist. Die Sängerin Geneviève wiederum lässt sich mit den Deutschen ein, um weiter auf der Bühne stehen zu können. Für Marie ist dies ein verheerender Verrat und sie wendet sich von der Freundin ab, die bisher ›alles‹ für sie war. Als Geneviève sie am meisten braucht, verweigert Marie ihr die Hilfe und löst damit eine Katastrophe aus …
»Mich hat die Geschichte tief berührt und sehr nachdenklich zurück gelassen.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Eine sehr ergreifende Geschichte, die unter die Haut geht und von Krieg, Liebe, Verrat und unzertrennlicher Freundschaft handelt.« ((Leserstimme auf Lovelybooks))
Kommentar verfassen